Geschichte
Die Steinbergschützen Gschaid e. V. wurden 1966 von 20 Mitgliedern gegründet und haben sich seitdem zu einem großen und lebendigen Verein mit ca. 290 Mitgliedern entwickelt.
1966
20 Mitglieder gründeten den Verein.
1968
Das erste Waldfest wurde veranstaltet. Wie heute fand es auch damals im Juni am Kauflandener Berg bei Triftern statt.
1969
62 freiwillige Schützen bauten das Vereinsheim in Gschaid. Circa sieben Monaten nach Baubeginn wurden die Gaststätte und die Schießstände feierlich eingeweiht.
1971
Vor dem Schützenhaus wurde zum ersten Mal ein Maibaum aufgestellt. Der Verein zählt bereits 144 Mitglieder.
1991
Das 25-jährige Vereinsjubiläum wurde gefeiert.
1996
Das Schützenhaus wurde mittlerweile um eine Kegelbahn erweitert. Außerdem wurden neue WC-Anlagen eingebaut und der Vorgarten wurde neu gestaltet.
1999
Das Schützenhaus wurde von den Vereinsmitgliedern mit einem neuen Dach ausgestattet.
2000
Die Böllerschützen wurden gegründet und eröffneten zum ersten Mal das traditionelle Waldfest.
2015
Die alten Schießstände werden durch neue elektronische Schießstände ersetzt. Der Kleinkaliberstand im Keller wird abgebaut.
2016
Das 50 Jährige Jubiläum des Vereins wird mit einem dreitägigem Fest unter dem Motto "Gschaid oder gar ned" gefeiert.
2020
Das Schützenhaus wird umgebaut, der Parkplatz wird asphaltiert, der Keller neu gemacht und das Polster der Gaststube erneuet.
2024
Mit vielen fleißigen Helfern wurde der Toilettenwagen für das jährliche Waldfest komplett neu gebaut.
Mieten